Erfahrungen mit der Demokratie sammeln: Kinder und Jugendliche arbeiten in Brandenburg an einem Gesetz mit
35 junge Menschen aus Brandenburg wirken an einem Gesetz mit, das für sie bestimmt ist. Das Land führt damit Bundesrecht aus.
35 junge Menschen aus Brandenburg wirken an einem Gesetz mit, das für sie bestimmt ist. Das Land führt damit Bundesrecht aus.
Natürlich kann man einfach einen Baum kaufen. Oder: Raus aufs Brandenburger Land fahren, Baum selbst schlagen und sich dabei in Weihnachtsstimmung bringen lassen.
Beim Stadtforum Potsdam wurde das Konzept für die Umgestaltung der Außenflächen des Plattenbau-Stadtteils genauer vorgestellt. Bei einigen Anwohner:innen sorgen die Pläne für Verunsicherung.
Die Häufung von Erkältungs- und Grippeerkrankungen führt vielerorts zu Personalausfall. Viele Einrichtungen müssen ihr Angebot einschränken.
Der Plan, geflüchtete Menschen in Fahrland unterzubringen, ist nicht verkehrt. Doch das Rathaus muss schwere Kommunikationsfehler eingestehen.
Premiere für die Union in Brandenburg: Über den Parteivorsitz sollen erstmals die 5500 Mitglieder entscheiden. Das Rennen ist nun eröffnet.
Historische Fotos, märkische Landschaften, flirrende Stillleben und Plattenbauten als Popstars: Die Kalender sind so vielfältig wie die Stadt selbst.
Berauschend und virtuos: Die Potsdamer Musikerin hat jüngst ihre neue CD vorgelegt. Am Samstag vor dem 3. Advent musiziert sie in der Friedenskirche.
Das Potsdamer Theater will im neuen Jahr mehr junges Publikum locken. Dafür gibt es eine Sonderaktion.
Bei einem Unfall ist ein Lastwagenfahrer tödlich verletzt worden. Er kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab.