„Mission Trüffelschwein“: Ein Berliner Chor sucht Proberäume in Brandenburg – wir finden sie
Unser Unterwegs-Newsletter pickt in Brandenburg für Sie die Rosinen heraus und hilft bei der Suche nach besonderen Orten. Hier der erste Fall und wie man …
Unser Unterwegs-Newsletter pickt in Brandenburg für Sie die Rosinen heraus und hilft bei der Suche nach besonderen Orten. Hier der erste Fall und wie man …
Hohe Energiekosten und Fachkräftemangel: Im Wirtschaftsausschuss schilderten Branchenvertreter ihre Probleme – Schließungen sind nicht ausgeschlossen.
Der VCD-Brandenburg fordert, dass der komplette Bereich zwischen Charlottenstraße und Hegelallee als Fußgängerzone ausgewiesen wird. Die CDU meldet hingegen Zweifel an.
Baumpflanzungen, Pflanzflächen, mehr Sitzmöglichgleiten: So wollen die Grünen den Stadtplatz gestalten – doch das Rathaus bremst.
Die Staatsanwaltschaft Cottbus plant ein beschleunigtes Verfahren. Die Behörde wirft den Aktivisten unter anderem die Störung öffentlicher Betriebe vor.
Vier Frauen und ein Mann bilden künftig den neuen Vorstand des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen Werder (Havel).
Neben dem Kolleg befassen sich die Untersuchungen auch mit der School of Jewish Theology an der Universität Potsdam. Mehr als 70 Befragungen wurden bereits durchgeführt.
Jetzt ist es offiziell: In Potsdams Stadtparlament konkurrieren künftig zwei Gruppen der Genossen. Zur kleineren von beiden gehört der frühere Fraktionschef.
Manfred Kruczek vom Forum-Verein wünscht sich eine Auseinandersetzung mit dem Unrechtsregime. Das Kunstmuseum Minsk zeigt mit belarussischer Künstlerin Flagge.
Die Teilung der Genossen kommt nicht völlig überraschend – das sind die Gründe.