Wie zu Kaisers Zeiten: Grottensaal im Neuen Palais erstrahlt im weihnachtlichen Glanz
Die Familie von Wilhelm II. feierte in dem Saal Weihnachten. Besucher können diesen Glanz bei einer Sonderführung noch einmal erleben.
Die Familie von Wilhelm II. feierte in dem Saal Weihnachten. Besucher können diesen Glanz bei einer Sonderführung noch einmal erleben.
Die Potsdamer Künstlerin transformiert das Werk in einen Film. Drehort ist eine Freifläche in der Nähe des Winzerbergs, nicht weit vom historischen Geschehen.
Die Gewächse an der Marquardter Chaussee sind von Blausieb befallen und müssen ausgetauscht werden. Die Pflanzmaßnahmen beginnen in der nächsten Woche.
Die Grünen-Politikerin drängt darauf, dass Brandenburgs Nachbarland den Verursacher für den Salzeintrag identifiziert. Im August waren in dem Fluss mindestens 360 Tonnen Fische verendet.
Das Land benötigt einen zügigen Waldumbau. Doch die märkische Regierung kommt über eine Ankündigungspolitik nicht hinweg.
Andro Heinz wurde einstimmig gewählt. Der 22-Jährige löst Maximilian Adams ab.
Der US-Elektroautobauer will bei Fürstenwalde Bohrungen durchführen. Nun wird die Forderung laut, dass Brandenburgs Regierung das Vorhaben verhindert.
Eine Befragung des Publikums in den Schlössern der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten ergab, dass mehr als die Hälfte Akademiker sind.
Die Jugendberufsagentur verknüpft seit fünf Jahren die städtische Jugendhilfe mit Arbeitsagentur und Jobcenter und unterstützt Schulabgänger beim Weg in Lehre und Studium sowie bei sozialen …
Nach den Schneefällen zeigt sich der Potsdamer Winterdienst zufrieden. Die Schlösserstiftung weist auf das Rodelverbot im Welterbe hin.