Vor dem Fest auf freiem Fuß: Weihnachtsamnestie für mindestens 40 Gefangene in Brandenburg
Wie in den Vorjahren gewährt die Justiz in der Adventszeit Häftlingen die vorzeitige Entlassung. Für diesen Gnadenerweis kommen nicht alle Insassen in Frage.
Wie in den Vorjahren gewährt die Justiz in der Adventszeit Häftlingen die vorzeitige Entlassung. Für diesen Gnadenerweis kommen nicht alle Insassen in Frage.
Die Mark erlebte in den vergangenen Jahren einen Aufschwung. Jetzt kommt es darauf an, dass das Geld in dieser Krise schnell bei den Betroffenen ankommt …
Die Arbeiten sollen voraussichtlich im Frühjahr beginnen. Betroffen sind die Stadtteile Bornstedt und Schlaatz. Interessierte müssen sich melden.
Am Hinzenberg wird über einen Uferweg verhandelt. Um den Stadtkanal gab es eine emotionale Debatte. Ein Überblick über das, was der Bauausschuss beraten hat.
Die Stadtwerke wollen Geothermie auch im künftigen Stadtviertel im Potsdamer Norden nutzen. Gebohrt wird bis zu einer Tiefe von 120 Metern.
Zwischen der liberalen „Union progressiver Juden“ und dem Zentralrat der Juden in Deutschland ist ein Machtkampf entbrannt. Es geht um die Zukunft des Kollegs.
Zum „zivilen Widerstand“ findet am Donnerstag eine Infoveranstaltung statt. Bei einer Podiumsdiskussion im Filmgymnasium gab es auch Kritik an den radikalen Protesten.
Der Landtag in Potsdam will diese Woche den Doppelhaushalt für 2023/24 beschließen. In der traditionellen Generaldebatte rühmte eine Partei Berlin als Vorbild für die Mark.
Ab Donnerstag werden in Brandenburgs größtem Krankenhaus alle nicht lebensnotwendigen Operationen verschoben. Krebspatienten und der Kreißsaalbetrieb sind nicht betroffen.
In Teltow werden Busse mit spezieller Sensorik ausgestattet, die kleinste Partikel misst – das ist weltweit erstmalig. Die Daten sollen Städte verändern.