Brandbomben, Raketen, Granaten: Fast 440 Tonnen Kampfmittel in Brandenburg entdeckt
In diesem Jahr wurden im Land deutlich mehr Sprengkörper und Blindgänger entdeckt als im Vorjahr. Innenminister Michael Stübgen erklärt, woran das liegt.
In diesem Jahr wurden im Land deutlich mehr Sprengkörper und Blindgänger entdeckt als im Vorjahr. Innenminister Michael Stübgen erklärt, woran das liegt.
Der Energiekonzern treibt sein Projekt bei Satzkorn voran. 2025 soll es ans Netz gehen. Zweifel an der Umsetzung des Vorhabens tritt EnBW entgegen.
Potsdam hat beim Klimaschutz einiges vor sich – und es tut sich auch etwas. Nun sollte man dranbleiben.
Ob teuflische Vorweihnachtsnacht, barocke Pracht, Performance mit Schrott oder ganz klassisch Pauken, Orgel und Trompeten: Das Angebot ist groß.
Elf Jahre nach dem Auffinden eines toten Babys im Potsdamer Westen suchen die Ermittler nach der Mutter – und haben neue Hinweise.
Die Ausstellung für Kinder und Jugendliche erhält neue Exponate. Am 30. Januar ist die Wiedereröffnung geplant.
Geklagt hatten Umweltorganisationen und das brandenburgische Umweltministerium. Eine Entscheidung im Hauptverfahren steht aus.
Das Angebot der Oberlinklinik soll ab Januar zur Verfügung stehen. Damit wird eine Lücke in der Versorgungslandschaft der Landeshauptstadt gefüllt.
Seit dem 9. Dezember fehlt von Ghazal Altoukan aus Finsterwalde jede Spur. Sie könnte mit ihrer Mutter unterwegs sein – diese besitzt aber kein Sorgerecht …
Viele Drehs, aber wenig Personal: Das Filmunternehmen Ufa dringt darauf, mehr Quereinsteiger zu gewinnen