Unimedizin in Cottbus: Spitzenforscher Nagel berät Brandenburg
Der Transplantationsmediziner und Medizinethiker unterstützt den Aufbau des Innovationszentrums. Dabei hat er die Versorgung der ganzen Region im Blick.
Der Transplantationsmediziner und Medizinethiker unterstützt den Aufbau des Innovationszentrums. Dabei hat er die Versorgung der ganzen Region im Blick.
Besser bezahlte Förster, besser ausgestattete Waldarbeiter, Vorsorge bei Waldbränden. Was sich nach dem Willen von Minister Axel Vogel für Brandenburgs Forst ab 2023 ändern soll.
Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft soll das lang erhoffte Hafengebäude errichten. Auch ein gastronomisches Angebot ist geplant.
Mit der neuen Technik soll in dem Potsdamer Stadtteil Strom eingespart werden. Die Abschaltung einzelner Laternen am Busring lehnte die Stadtverwaltung ab.
Welches Ereignis in Potsdam hat 2022 am meisten Mut gemacht – und was sollte 2023 in der Stadt klappen? Im nächsten Teil der PNN-Serie antwortet …
Neuer Verwaltungsbau, neue Wohnungen, neue Straßen: Die Spargelstadt wächst. Dafür ist Geld nötig. Das Infrastrukturministerium steuert 228.400 Euro bei.
Die Hauptstadtregion hat einen hohen Bedarf an Telefonseelsorge. Aber immer weniger Leute wollen sich langfristig verpflichten.
Der Unbekannte raubte in Bornstedt einer Frau das Portemonnaie. Nun veröffentlichten die Ermittler Bilder des Mannes.
Kriminelle stiegen in den vergangenen Tagen in Gebäude der Landeshauptstadt ein. In einem Fall entstand ein Schaden von mehr als 10.000 Euro.
In der Landeshauptstadt sind 2022 so viele Menschen wie seit zehn Jahren nicht mehr eingebürgert worden. Kamar Dabbagh und Raed Jemo gehören dazu.