Bessere Anbindung für Grundschüler: Neuer Fahrplan für den Ortsteil Fahrland
Ab 4. Januar gilt für die Linie 609 neue Abfahrtszeiten. Das soll Grundschülern helfen, nach der Schule den Bus zu bekommen.
Ab 4. Januar gilt für die Linie 609 neue Abfahrtszeiten. Das soll Grundschülern helfen, nach der Schule den Bus zu bekommen.
Potsdams Rathauschef musste 2022 viel Spitzenpersonal gehen lassen und Kritik einstecken. Wie der SPD-Politiker das Jahr bilanziert und was für die Stadt 2023 wichtig wird.
Er begann als Bühnenarbeiter, war Schauspieler, Regisseur und leitete zuletzt die neue Bühne Senftenberg. Jetzt ist Manuel Soubeyrand 65jährig gestorben.
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten schließt zum Jahreswechsel alle Parkanlagen in Potsdam. Personalmangel ist ein Grund dafür.
Linken-Abgeordnete Johlige sieht mangelnde Sensibilität bei Bezügen zu verbotenen rechtsextremen Gruppen. Sie will zusätzliche Regeln.
Am 23. Dezember war die 80-Jährige auf ihrem Grundstück tot aufgefunden worden. Jetzt erbittet die Polizei Hinweise von Zeugen.
Rückschlag für Brandenburgs Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) bei der Arbeitsgerichtsreform. Ihr Haus entschied gegen Voten des Richterwahlausschusses.
Das Potsdamer Rathaus wirbt für eine neue Umfrage zum Thema Verkehr, bei der Anwohner aus Potsdam und Umgebung diverse Auskünfte geben sollen.
Schon jetzt ist die Belastung in den Brandenburger Krankenhäusern hoch. Innenminister Stübgen und Gesundheitsministerin Nonnemacher appellieren für Silvester an die Vernunft.
Schlimm haben Waldbrände dieses Jahr in Brandenburg gewütet. Die Bilanz: Das Land hat den Brand- und Katastrophenschutz mit etwa 40 Millionen Euro gefördert.