Nach Schubert-Interview: Kritik nicht nur aus der CDU
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) hat im PNN-Interview Bilanz für 2022 gezogen. Das sorgt für Widerspruch. Rückendeckung kommt aus der SPD.
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) hat im PNN-Interview Bilanz für 2022 gezogen. Das sorgt für Widerspruch. Rückendeckung kommt aus der SPD.
Für Ende Dezember sind die Temperaturen derzeit besonders mild. Der Gärtner Konrad Näser erläutert, was das für Pflanzen und Tiere bedeutet.
Das TV-Kammerspiel „Dinner for one“ ist der Silvesterklassiker in Deutschland. Die Babelsberger Ufa will sich nun der Vorgeschichte widmen – für das nötige Augenzwinkern sorgt …
Das ehemalige DDR-Kulturhaus „Hanns Eisler“ ist eine Institution in der Waldstadt. Fast hundert Bands haben im Laufe der Jahre hier gespielt.
Daten des Deutschen Wetterdienstes zeigen, wie Hitzeperioden der Stadt Potsdam und ihrer Umgebung zusetzen. Die Politik reagiert mit ersten Projekten
Als erstes Bundesland gründete Brandenburg 1993 eine Gedenkstättenstiftung zur Mahnung an die Opfer von Terror, Krieg und Gewaltherrschaft. Ihre Arbeit ist aktuell wichtiger denn je.
Einst sang er große Wagnerpartien. Jetzt bot René Kollo mit dem Tenor Jay Alexander Abendlieder im Nikolaisaal und zeigte: Die Spitzentöne sitzen noch.
Sechs Klangkörper werden von der Potsdamer Chorförderung im Jahr 2023 bedacht. Erstmals wurde weniger beantragt, als der Fördertopf hergibt.
Brandenburg ist Spargelland. Doch 2022 war die Saison mau. Einheimischer Spargel blieb in den Regalen liegen. Wie reagieren die Betriebe in der neuen Saison auf …
In „Forgotten Instruments“ stellt die Performancekünstlerin Maren Strack das Verhältnis von Klang und Tanz in den Mittelpunkt.