Feinstaub in der Silvesternacht: Grenzwerte an zwei Messstellen überschritten
In der Silvesternacht wurde in Potsdam viel geknallt. An zwei Messstellen wurde der Grenzwert für Feinstaub deutlich überschritten.
In der Silvesternacht wurde in Potsdam viel geknallt. An zwei Messstellen wurde der Grenzwert für Feinstaub deutlich überschritten.
In Babelsberg brannte in der vergangenen Nacht eine 750 Quadratmeter große Halle nieder. 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Es wurde niemand verletzt.
Nach Hinweisen von Sicherheitsbehörden hatte die Stadtverwaltung die Verbindungen zum Internet in der vergangenen Woche getrennt. Viele Dienstleistungen können seither nicht getätigt werden.
Gregor Heilmann erarbeitete für das Unternehmen unter anderem die Dekarbonisierungsstrategie. Auch die Stadtteilentwicklung in der Gartenstadt Drewitz koordinierte er.
Die Täter setzen laut Ermittlern gestohlenes Fahrzeug ein. Die Polizei geht von einem hohen Schaden aus. Was die Unbekannten erbeuteten, ist noch unklar.
Für Gemeinschaftsunterkünfte und Wohnungsverbünde in Potsdam-West und am Schlaatz werden Träger gesucht. Es geht um die Unterbringung an vier Standorten.
Das neue Jahr wird bunt und aufregend. Mehr dazu lesen Sie in unserem fiktiven vorausschauenden Rückblick auf 2023.
Gesucht wird ein Subunternehmen gesucht, das Fahrer oder gleich ganze Busse bereitstellt. Die Ausschreibung endet in wenigen Tagen.
Das Feuer brach im Kreis Oberspreewald-Lausitz aus. Ein Pferd und eine Kuh wurden gerettet. Einsatz von Pyrotechnik als Brandursache nicht ausgeschlossen.
Inflation und Energiekrise haben die Kauflaune 2022 hier und da gedämpft. Ein Großteil des Potsdamer Einzelhandels machte dennoch mehr Umsatz als im Vorjahr.