Gewalttat auf Michendorfer Raststätte: Polizei sucht mit Phantombild nach Täter
Der Täter fügte seinem Opfer im August lebensbedrohliche Verletzungen zu. Nach der Attacke flüchtete er in Richtung Frankfurt/Oder.
Der Täter fügte seinem Opfer im August lebensbedrohliche Verletzungen zu. Nach der Attacke flüchtete er in Richtung Frankfurt/Oder.
Der bisherige Grünen-Chef Ken Gericke verließ zugleich die Partei. Zudem haben Abrissgegner des Wohnblocks eine Mitgliederversammlung erzwungen.
Die Täterin soll am Neujahrsmorgen in Zepernick mindestens einen Schuss in Tötungsabsicht abgegeben haben. Das Amtsgericht Bernau erließ Haftbefehl.
Kurz vor Weihnachten hat das Agrarministerium Landwirten Fördergelder ausgezahlt. Das Geld ist für die Betriebe wichtig. Zufrieden sind sie dennoch nicht.
Das Niederdeutsche ist in Brandenburg seit Jahrzehnten auf dem Rückzug. Doch ein Verein stemmt sich gegen den schleichenden Sprachtod und setzt vor allem bei den …
Für Menschen mit Parkinson ist der Arztbesuch anstrengend. Die Kliniken Beelitz kontrollieren die tiefe Hirnstimulation per Videotelefonie – ein Novum in der Region.
Stabile Zuschauerzahlen, 30 Prozent neues Publikum: Nikolaisaal Potsdam und Musikfestspiele Potsdam Sanssouci schließen das Jahr positiv ab.
Deutschlandweit wird über ein Böllerverbot debattiert. Nun fordern auch in Brandenburgs Landeshauptstadt erste Kommunalpolitiker eine Begrenzung.
„In Freundschaft“ lautet das Motto der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2023. Für Jordi Savall und das Fahrradkonzert gibt es bereits Karten.
Die IHK Potsdam schaut „vorsichtig optimistisch“ in die Zukunft, stellt jedoch auch Forderungen.