Sanierung der Brandenburger Straße verzögert sich erneut
Weil ein erstes Vergabeverfahren scheiterte, kommt es zu einer neuen Ausschreibung. Immerhin: Die in China bestellten Pflastersteine stehen zur Verschiffung bereit.
Weil ein erstes Vergabeverfahren scheiterte, kommt es zu einer neuen Ausschreibung. Immerhin: Die in China bestellten Pflastersteine stehen zur Verschiffung bereit.
Wie es in der Landeshauptstadt um die medizinische und psychologische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine steht – und wo noch Handlungsbedarf besteht.
Die Zahl der Fuhrunternehmen in der Stadt sinkt stetig – ebenso die Einkünfte der Fahrerinnen und Fahrer. Auch die Preiserhöhung wird die Probleme nicht lösen.
Fast 1600 Menschen kamen in der Nacht des 14. April 1945 ums Leben. Die Bilder des Krieges in der Ukraine verleihen dem Gedenken eine außerordentliche Aktualität.
Ferienzeit ist Baustellenzeit – und die Behinderungen auf den Straßen sowie bei Tram und Bus werden mehr. Ein Überblick über Potsdams Staustellen.
Die Ursache für das Unglück am Sonntag am Luisenplatz ist mittlerweile geklärt. Der 58 Jahre alte Radfahrer starb noch am Unfallort.
Bei der Fördergesellschaft zum Wiederaufbau der Garnisonkirche droht dem Vorstand die Abwahl. Ein langjähriges Mitglied fordert einen Neuanfang.
Die Besucher des Rummels sind begeistert. Auch die Schausteller zeigen sich zufrieden. Manche warten aber immer noch auf die Überbrückungsgelder.
Das Unglück ereignete sich an einer Kreuzung am Luisenplatz. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar.
Die Havel-Therme zieht eine positive Bilanz seit der Eröffnung. Gäste müssen sich demnächst wohl auf höhere Eintrittspreise einstellen.