Bundestagswahl: Linke gewinnt in Potsdam vor der SPD
Die Linke hat sich in der Landeshauptstadt durchgesetzt. Die SPD landete auf Platz zwei. Olaf Scholz holte die meisten Erststimmen.
Die Linke hat sich in der Landeshauptstadt durchgesetzt. Die SPD landete auf Platz zwei. Olaf Scholz holte die meisten Erststimmen.
Herbe Verluste muss die FDP mit Spitzenkandidatin Linde Teuteberg in Potsdam und dem Wahlkreis 61 hinnehmen: Sie bewegt sich rund um vier Prozent.
Nach dem triumphalen Erfolg bei der Bundestagswahl in der Mark peilt die AfD das nächste Ziel an: eine AfD-Regierung in Brandenburg.
Vor Wochen noch tot geglaubt, feiert die Linke wie ein Wahlsieger. In Potsdam liegt die Partei noch deutlich über dem Bundesergebnis. Isabelle Vandre kommt in …
Im Potsdamer Wahlkreis 61 kommt es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen. Tabea Gutschmidt könnte das erste Direktmandat der CDU in Potsdam seit 2013 holen.
Die AfD dürfte auch in Potsdam Stimmen dazugewinnen. Auf der Wahlparty ist man am Wahlabend trotzdem nicht zufrieden.
Die AfD gewinnt die Bundestagswahl in der Mark haushoch und deklassiert die SPD, die frühere Brandenburg-Partei. Welche Konsequenzen das hat.
Der Kanzlerbonus hat gezogen im Wahlkreis 61 und in Potsdam. Doch das Ergebnis ist deutlich schlechter als 2021.
In Potsdam trat erneut Bundesaußenministerin Annalena Baerbock als Direktkandidatin gegen Olaf Scholz (SPD) an. Die Stimmung bei der Wahlparty war nach den ersten Hochrechnungen verhalten …
Das Brandenburg-Ergebnis der U18-Wahl sorgte für Aufsehen. Nun liegt das Ergebnis der Juniorwahl vor: 25,8 Prozent der Brandenburger Jugendlichen wählten die Linke, 24,1 Prozent die …