Sexueller Übergriff in Potsdam: Polizei fahndet mit Fotos nach dem Täter
Eine 53-Jährige wurde am Schlaatz im Januar von einem Mann attackiert. Die Identität des Täters ist unklar. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Eine 53-Jährige wurde am Schlaatz im Januar von einem Mann attackiert. Die Identität des Täters ist unklar. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Die AfD gewann in Brandenburg die Bundestagswahl mit 32,5 Prozent – und holte neun der zehn Wahlkreise. Wie sich die politische Tektonik der Mark verschiebt.
Potsdams einzige Fähre ist doch schon ab heute (24. Februar) wieder in Betrieb. Die Instandhaltung wurde früher beendet als geplant.
Am Freitag bedrohte ein Maskierter den Verkäufer eines Geschäfts mit einem Messer. Zwei Tage später tauchte der mutmaßliche Täter bei der Polizei auf.
Eine neue Initiative will den städtischen Zuschuss für die vom Aus bedrohte Einrichtung reduzieren. Am 25. Februar ist ein zweites Treffen geplant.
Insgesamt 15 Symbole mit teils verfassungsfeindlichen Symbolen wurden an Wochenende an ein Schulgebäude auf der Potsdamer Insel Hermannswerder gesprüht.
Auf der Berliner Straße ist am Montagvormittag ein Auto bei einem Wendemanöver mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Die Feuerwehr befreite den Autofahrer aus dem Wagen.
Ein Spieler aus dem Kreis Barnim lag beim „6 aus 49“ richtig. Nun kassiert er rund 1,6 Millionen Euro.
Ein Drittel der Brandenburger wählte AfD. Politikwissenschaftler Jan Philipp Thomeczek zum Machtanspruch der Rechtsaußen-Partei, dem Aus fürs BSW und Sorge um die Demokratie.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat den Einzug in den Bundestag knapp verfehlt. Die Namensgeberin zieht sich womöglich zurück. Wird das für die rot-lila Regierungskoalition in …